Wirkstoffkunde
Quiz-Zusammenfassung
0 von 13 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
Informationen
Bei diesem Quiz überprüfen und stärken Sie Ihr Wissen im Bereich Wirkstoffkunde.
Zu welcher Wirkstoffklasse gehört der genannte Stoff, welche Indikationen oder welche Gegenanzeigen hat dieser.
Finden Sie heraus wie tief Ihr Wissen reicht und stärken Sie Ihre pharmazeutische Kompetenz.
Viel Spaß dabei.
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 13 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkte |
|
Deine Punkte |
|
Kategorien
- Wirkstoffkunde 0%
-
Herzlichen Glückwunsch!
Sie haben unser Quiz abgeschlossen. Ich hoffe es hat Ihnen gefallen.
Sehen Sie sich auch unsere anderen Fortbildungen an.
Für Anregungen und Kritik sind wir dankbar. Schreiben Sie uns an apothekenwiki.com@gmail.com
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 13
1. Frage
Kategorie: WirkstoffkundeWelche der folgenden Angaben zur Dosierung von Amiodaron trifft nicht zu?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 13
2. Frage
Kategorie: WirkstoffkundeWelcher Wirkstoffklasse gehört Amiodaron an?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 13
3. Frage
Kategorie: WirkstoffkundeWelche der folgenden Indikationen trifft für Ramipril nicht zu?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 13
4. Frage
Kategorie: WirkstoffkundeWelche der folgenden Gegenanzeigen trifft für die Behandlung mit Ramipril nicht zu?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 13
5. Frage
Kategorie: WirkstoffkundeWelche der folgenden Aussagen über den Metabolismus von Ramipril trifft nicht zu?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 13
6. Frage
Kategorie: WirkstoffkundeZu welcher der folgenden Wirkstoffklassen gehört Ropinirol?
KorrektRichtig. Ropinirol ist ein Dopamin-(D2/D3)-Rezeptor-Agonist
Inkorrekt- Catechol-O-Methyl-Transferase-Hemmer (COMT) – Entacapon
- L-Dopa-Präparate – Levodopa
- Monoaminooxidase-Hemmer (MAO-Hemmer) – z.B. Selegin
- Serotonin-Rezeptor-Antagonist – Olanzapin
-
Frage 7 von 13
7. Frage
Kategorie: WirkstoffkundeZu welcher der folgenden Wirkstoffklassen gehört Entacapon?
KorrektRichtig. Catechol-O-Methyl-Transferase-Hemmer (COMT)
Inkorrekt- Ropinirol ist ein Dopamin-(D2/D3)-Rezeptor-Agonist
- L-Dopa-Präparate – Levodopa
- Monoaminooxidase-Hemmer (MAO-Hemmer) – z.B. Selegin
- Serotonin-Rezeptor-Antagonist – Olanzapin
-
Frage 8 von 13
8. Frage
Kategorie: WirkstoffkundeZu welcher der folgenden Wirkstoffklassen gehört Selegilin?
-
Frage 9 von 13
9. Frage
Kategorie: WirkstoffkundeWelches der folgenden Anwendungsgebiete trifft auf Ropinirol zu?
Korrekt
Inkorrekt- Beginnende glomeruläre diabetische Nephropathie mit Mikroalbuminurie – Ramipril
- Zollinger-Ellison-Syndrom – Ranitidin
-
Frage 10 von 13
10. Frage
Kategorie: WirkstoffkundeIn welcher Häufigkeit soll die Einnahme von Ropinirol erfolgen?
KorrektRichtig 🙂
InkorrektÄÄH falsch 🙂
-
Frage 11 von 13
11. Frage
Kategorie: WirkstoffkundeBenennen Sie das Anwendungsgebiet von Amlodipin?
Korrekt- Beginnende glomeruläre diabetische Nephropathie mit Mikroalbuminurie – Indikation Ramipril
- Obstruktion des linksventrikulären Aussflusstrakts/instabile Herzinsuffizienz/ kardiogener Schock – Gegenanzeige von Amlodipin
- Prophylaxe von Schlaganfällen und systemischen Embolien – Indikation von Apixaban
Inkorrekt- Beginnende glomeruläre diabetische Nephropathie mit Mikroalbuminurie – Indikation Ramipril
- Obstruktion des linksventrikulären Aussflusstrakts/instabile Herzinsuffizienz/ kardiogener Schock – Gegenanzeige von Amlodipin
- Prophylaxe von Schlaganfällen und systemischen Embolien – Indikation von Apixaban
-
Frage 12 von 13
12. Frage
Kategorie: WirkstoffkundeBenennen Sie das Anwendungsgebiet von Amlodipin?
Korrekt- Beginnende glomeruläre diabetische Nephropathie mit Mikroalbuminurie – Indikation Ramipril
- Obstruktion des linksventrikulären Aussflusstrakts/instabile Herzinsuffizienz – Gegenanzeige von Amlodipin
- Prophylaxe von Schlaganfällen und systemischen Embolien – Indikation von Apixaban
Inkorrekt- Beginnende glomeruläre diabetische Nephropathie mit Mikroalbuminurie – Indikation Ramipril
- Obstruktion des linksventrikulären Aussflusstrakts/instabile Herzinsuffizienz – Gegenanzeige von Amlodipin
- Prophylaxe von Schlaganfällen und systemischen Embolien – Indikation von Apixaban
-
Frage 13 von 13
13. Frage
Kategorie: WirkstoffkundeZu welcher Wirkstoffklasse gehört Ingenolmebutat?
Korrekt
Inkorrekt