Um welche Heilpflanze handelt es sich hier?

Und wofür wird diese verwendet?
Wisst Ihr auch zufällig ein Fertigarzneimittel welches diese Heilpflanze als Wirkstoff beinhaltet?

Bei der gezeigten Pflanze handelt es sich um Augentrost. Um genau zu sein Gemeiner Augentrost (Euphrasia rostkoviana).

Pflanzenbeschreibung

Die verschiedenen Augentrost-(Euphrasia)-Arten wachsen als einjährige bis ausdauernde krautige Pflanzen. Die Laubblätter sind gegenständig angeordnet.[1] Die Euphrasia-Arten sind Halbschmarotzer, die mit Hilfe von Saugwurzeln dem Xylem der Wirtswurzeln Wasser und Nährsalze entziehen. Sie können im Gegensatz zu anderen Halbschmarotzern auch leben, ohne zu parasitieren. Die Samen keimen nur im chemischen Einflussbereich des Wirts.

Über 350 Arten sind fast weltweit verbreitet. [1]

Euphrasia in Arzneimittel

Wie schon seit langem bekannt wird der Augentrost in der Augenheilkunde eingesetzt. Daher auch der Name 🙂 Die am häufigsten in der Apotheke nachgefragten Fertigarzneimittel sind:

Teilt Eure Erfahrungen mit Euphrasia in der Apotheke und hinterlasst Kommentare ob Euch meine neue Serie „Heilpflanzenrätsel“ gefällt 🙂

Wenn ja würde ich mich freuen, wenn Ihr diesen Artikel mit Euren Freunden teilt.

Quellen

  1. Wikipedia Artikel „Augentrost“ Stand 05/2017 LINK

 

Schreibe einen Kommentar