Dieses Bild von 2014 zeigt die CDC-Laboratorin Alicia Shams, als sie den Zuschauern eine Petrischalen-Kulturplatte zeigte, die das Wachstum von Klebsiella pneumoniae auf einem Wachstumsmedium von MacConkey-Agar demonstrierte. Mit einer Impföse, die in ihrer rechten Hand gehalten wurde, zeigte Frau Shams auf die Bakterienkolonien, die auf dem MacConkey-Medium in der Petrischale, die sie in ihrer linken Hand hielt, gewachsen waren.
Klebsiella ist eine Art von gramnegativen Bakterien, die verschiedene Arten von mit dem Gesundheitswesen verbundenen Infektionen verursachen können, darunter Lungenentzündung, Infektionen des Blutkreislaufs, Wund- oder Wundinfektionen und Meningitis. Zunehmend haben Klebsiella-Bakterien antimikrobielle Resistenz entwickelt, zuletzt zu der Klasse der Antibiotika, die als Carbapeneme bekannt sind. Klebsiella-Bakterien werden normalerweise im menschlichen Darm gefunden (wo sie keine Krankheit verursachen). Sie finden sich auch im menschlichen Stuhl (Kot). Im Gesundheitswesen treten Klebsiella-Infektionen häufig bei kranken Patienten auf, die wegen anderer Erkrankungen behandelt werden. Patienten, deren Pflege Geräte wie Beatmungsgeräte (Beatmungsgeräte) oder intravenöse (Venenkatheter) Katheter benötigt, und Patienten, die lange Behandlungszyklen mit bestimmten Antibiotika einnehmen, sind am stärksten gefährdet für Klebsiella-Infektionen. Gesunde Menschen bekommen meist keine Klebsiella-Infektionen.

Schreibe einen Kommentar