Fortschritte durch neue Arzneimittel 2017

Forschende Pharma-Unternehmen konnten 2017 die Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit unterschiedlichsten Krankheiten weiter verbessern. Insbesondere haben sie die Therapieoptionen durch das Arzneimittelsortiment mit 31 Medikamenten mit neuem Wirkstoff erweitert (ohne Biosimilars). Birgit Fischer, Hauptgeschäftsführerin des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa), kommentierte: „Mit den neuen Medikamenten kann vielen Patienten besser geholfen werden. Für einige Patienten hat die […]

Neueinführung Reslizumab

Antikörper

Mit Cinqaero (Reslizumab) ist ein Arzneimittel gegen Asthma zur Behandlung von Erwachsenen mit einer bestimmten Art von Asthma, die „eosinophiles Asthma“ genannt wird. Es wird als zusätzliche Behandlung bei Erwachsenen mit schwerem Asthma genutzt, das nicht angemessen durch eine Kombination aus inhalierten hochdosierten Kortikosteroiden und anderen Arzneimitteln zur Vorbeugung von Asthma kontrolliert wird. Das Arzneimittel […]

FDA erteilt Eteplirsen Zulassung

The U.S. Food and Drug Administration today approved Exondys 51 (eteplirsen) injection, the first drug approved to treat patients with Duchenne muscular dystrophy (DMD). Exondys 51 is specifically indicated for patients who have a confirmed mutation of the dystrophin gene amenable to exon 51 skipping, which affects about 13 percent of the population with DMD. […]

Kurz-Profil Arzneistoff: Cabozantinib

Cabozantinib Strukturformel

Cabozantinib (Cometriq®) Anwendung Cometriq® ist ein Arzneimittel gegen Krebs, das den Wirkstoff Cabozantinib enthält. Es wird zur Behandlung von Erwachsenen mit medullärem Schilddrüsenkarzinom angewendet, einer Krebsart mit Ursprung in den Zellen der Schilddrüse, welche das Hormon Calcitonin bildet. Cabozantinib wird angewendet, wenn der Krebs nicht operativ entfernt werden kann und fortgeschritten ist oder sich bereits […]

FDA erteilt Zulassung für Pimavaserin

Pimavanserin (ACP-103)

Die U.S. Food and Drug Administration (FDA) erteilte am 29.04.2016 Nuplazid® (Wirkstoff Pimavanserin) die Zulassung für die Behandlung von Halluzinationen und Wahnvorstellungen assoziiert mit Psychosen bei zugrunde liegender Parkinson-Erkrankung. Halluzinationen und Wahnvorstellungen treten bei bis zu 60 Prozent der Parkinsonpatienten im Laufe ihrer Erkrankung auf. Erkrankte sehen oder hören dabei Dinge, welche nicht vorhanden sind […]