Darreichungsform

Synonyme Arzneiform Applikationsform galenische Form Beschreibung Als Arzneiform, Darreichungsform oder auch galenische Form bezeichnet man die Zubereitung, in der ein Arzneistoff appliziert (Applikationsform) wird. Diese besteht aus Hilfs- und Wirkstoffen. Hilfsstoffe übernehmen eine Vielzahl von Aufgaben. Die Wahl der Arzneiform bestimmt den Applikationsweg, die Pharmakokinetik, mögliche unerwünschte Arzneimittelwirkungen, sowie Lagerungsbedingungen und Haltbarkeit. Zusammenfassend ist die […]