Mikroverkapselung

Mikroverkapselung

physikalisch-mechanische Methoden Physikalisch-mechanische Verkapselungsverfahren benötigen spezielle mechanische Hilfsmittel.Sie verwenden flüssige Wandmaterialien, die auf das nicht mischbare Kernmaterial aufgebracht werden. Die Wandung wird daraufhin durch chemische Reaktion, durch Kühlung oder durch Lösungsmittel-Extraktion, beziehungsweise -Evaporation gehärtet. Sprühtrocknung (z.B. Wurster-Prozeß) Mehrstoffdüsenverfahren elektrostatische Mikroverkapselung chemische Methoden Phasentrennungsreaktionen (Koazervation) Die Komplex-Koazervation wird beispielsweise durch Salzzugabe oder pH-Veränderung induziert . Die kolloidreiche […]