Wirbelschicht-Verfahren

Der Begriff Wirbelschicht (auch Wirbelbett genannt,englisch fluidized bed) stammt aus dem Bereich der Verfahrenstechnik. Wirbelschicht wird eine Schüttung von Feststoffpartikeln genannt, welche durch eine aufwärts gerichtete Strömung eines Fluids in einen fluidisierten Zustand versetzt wird. Der Begriff „fluidisiert“ weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die (ehemalige) Schüttung nun Fluid-ähnliche Eigenschaften aufweist. In einigen Berechnungsmodellen wird […]
3 auf einen Streich | Kombinationspräparate

Kombinationsprodukte werden immer häufiger in der Therapie verschiedenster Erkrankungen eingesetzt. Besonders im Bereich kardiovaskuläre Erkrankungen stehen mehrere Fertigarzneimittel zur Verfügung. Als Beispiele können hier genannt werden Exforge®, Sevikar® oder Inegy®. Ziel ist die Verbeserung der Compliance. Terminologie der Kombinationsprodukte Unterschieden werden 4 verschiedene Arten [1]: Freie Kombination mehrere Arzneistoffe werden in jeweils eigener Arzneiform gleichzeitig eingenommen, […]