E F S

Feste Dispersion

feste dispersion

Definition Feste Dispersion beschreibt eine Mischung aus mindestens zwei Komponenten, wobei es sich meist um eine hydrophile Matrix und eine hydrophoben Arzneistoff handelt. Die Matrix ist entweder kristallin oder amorph. Der Arzneistoff kann molekular dispers (Glasartige, feste Lösung (GSS)), in amorphen Partikeln (Cluster) oder in kristallinen Partikeln (feste Kristallsuspension) [2]. Einteilung – Feste Dispersion Quelle: [4] Glasartige, […]

Feuchtextrusion

Definition Die Feuchtextrusion ein Verfahren, bei dem eine plastisch verformbare Masse mittels Druck durch eine Öffnung definierter Größe gefördert wird, wobei das Material mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten angefeuchtet und vom Extruder durchmischt wird. Der Ablauf erfolgt ohne Aufschmelzen. [2] Ablauf Einbringung des zu verabeitenden Gutes durch ein Fördersystem Mischen und Formen (kein Aufschmelzen siehe Schmelzextrusion) Strangsauformung Strangkühlung […]