B G

Benzodiazepine

Beschreibung Der Begriff Benzodiazepine umschreibt eine große Arzneistoffgruppe, welche nach ihrer chemischen Struktur benannt wurde. Einsatz finden diese in der Behandlung von: Angstzuständen, Schlaflosigkeit, Muskelverspannungen, Alkoholentzug und Krampfanfällen. [1] Pharmakolgie Die pharmakologischen Effekte der Benzodiazepine beruhen auf ihrer Interaktion mit dem zentralen Nervensystem (ZNS). Sie führen zu Sedierung, vermindertes Angstgefühl, Muskelrelaxation, anterograde Amnesie und antikonvulsive […]

GABA

Wirkung von GABA im Video   Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

GABA-Rezeptor

GABA-Rezeptoren sind Transmembranproteine. Unterschieden werden GABAA und GABAB  GABAA-Rezeptoren GABAA-Rezeptoren sind aus fünf verschiedenen Untereinheiten aufgebaut, von denen wieder sieben verschiedene Klassen (die wichtigsten α, β und γ) unterschieden werden. GABAA-Rezeptoren besitzen allostere Bindungsstellen für Benzodiazepine an der α- und γ-Untereinheit. Der GABAA-Rezeptor ist verantwortlich für die beruhigenden Effekte von GABA. Der Rezeptor wird im kompletten ZNS exprimiert.