Ethylcellulose

Beschreibung Ethylcellulose ist ein halbsynthetisches, thermoplastisches Polymer aus der Gruppe der Celluloseether [3]. Es sich um ein ataktisch aufgebautes, lineares Makromolekül. Innerhalb des Moleküls wechseln sich amorphe und kristalline Anteile ab. Diese Bereiche genau zu lokalisieren bzw. gegeneinander abzugrenzen, ist nicht möglich, da nicht davon auszugehen ist, daß diese scharf gegeneinander abgetrennt existieren. Vielmehr entspricht die Vorstellung von einer Parakristallinität der […]
Hydroxyethylcellulose

Hydroxyethylcellulose ist ein auf Cellulose basierendes Polymer. Es wird als Gelbildner und Verdickungsmittel eingesetzt. Außerdem findet es häufig in Kosmetika, Reinigungslösungen und anderen Haushaltsprodukten Anwendung. Hydroxyethylcellulose und Methylcellulose werden häufig mit hydrophoben Arzneimitteln in Kapselformulierungen verwendet, um die Auflösung der Arzneimittel im GI-Trakt zu verbessern. Dieser Prozess wird als Hydrophilisierung bezeichnet. Hydroxyethylcellulose ist einer der […]
Hydroxyethylcellulose 5000
Hydroxyethylcellulose 5000 ist ein nichtionische Gelbildner und geeignet für Gleitgele, Wundgele sowie Hautgele, die sich auch zum Auftragen auf die Gesichtshaut eignen. Herstellung eines Gels mit Hydroxyethylcellulose 5000 Die Herstellung kann nach verschiedenen Methoden erfolgen. Möglich ist das: Aufstreuen des Gelbildners unter starkem Rühren, das Anreiben mit einer hydrophilen Flüssigkeit wie Propylenglykol – wodurch die Dispersion […]