H P

Henry-Gesetz

Beschreibung Das Henry-Gesetz beschreibt das Verhältnis zwischen dem Partialdruck (P) einer Substanz über einer Lösung und deren Konzentration (c) in der Lösung. Die Henry-Konstante (KH) setzt beide Werte in Verbindung: P = c * KH Die Die gelösten Teilchen werden hierbei als Solut bezeichnet, das Lösungsmittel als Solvens [3]. Anders formuliert ergibt das Gesetz von […]

Henry-Konstante

Beschreibung Die Henry-Konstante  verknüpft die Fugazität des Solutes fb mit seinem Stoffmengenanteil xb und gilt für geringe Konzentrationen. Die Henry-Konstante ist temperaturabhängig. Deshalb wird Sie häufig auch als Henry-Koeffizient bezeichnet. Ob die Löslichkeit bei steigender Temperatur ab- oder zunimmt hängt von der Solvations-Enthalpie ab. Sie ist ein Maß für die Löslichkeits eines Stoffes. Einheit der Henry-Konstante (Pa […]

Partialdruck

Partialdruck bezeichnet den Teildruck einer einzelnen Komponente oder Fraktion in einem (idealen) Gasgemisch. Video Partialdruck Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren