Aclidinium

Anwendung Aclidiniumbromid wird zur Linderung der Symptome der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) bei Erwachsenen angewendet. COPD ist eine Langzeiterkrankung, bei der die Luftwege und Lungenbläschen in der Lunge geschädigt oder blockiert sind, was zu Atembeschwerden führt. Aclidiniumbromid wird zur (regelmäßigen) Erhaltungstherapie eingesetzt. Arzneimittel mit Aclidiniumbromid als Wirkstoff sind nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich. Dosierung Die empfohlene […]
Anticholinergika

Anticholinergika blockieren den Neurotransmitter Acetylcholin im zentralen und periphere Nervensystem. Synonym wird der Begriff Parasympatholytika verwendet. Hiebei werden speziell parasympathische Nervenimpulse durch eine selektive Blockade des Acetylcholin gehemmt. Diese Nerven sind verantwortlich für die unwillkürliche Bewegung der glatten Muskulatur im Gastro-Intestinal-Trakt (GI-Trakt), der Blase, der Lunge und andere Körperbereiche. Anticholinergika werden nach ihren Zielbereichen unterteilt in: Muskarin-Rezeptor-Antagonisten […]