C I P

Cottrell-Gleichung

Frederick Cottrell

Die Cottrell-Gleichung findet Anwendung im Bereich der Elektrochemie. Sie beschreibt die Veränderung des elektrischen Strom in Abhängigkeit zur Zeit bei einem elektrochemischen Vorgang mit kontrolliertem Potential. Die Gleichung wurde durch Frederick Gardner Cottrell (* 10. Januar 1877 in Oakland, Kalifornien; † 1948) im Jahr 1903 aufgestellt. Der elektrische Strom ist abhängig von der Diffusionsrate des Analyten zur […]