D E G M O S
Me Mi

Mechanisches Emulgieren

Prinzip Soll durch ein mechanisches Verfahren eine Emulsion hergestellt oder die Tröpfchengröße verringert werden, muss Energie in das System eingebracht werden. Dies ergibt sich aus der Tatsache, dass die Grenzflächenenergie einer Emulsion zunimmt, je kleiner die Tröpfchengröße ist. Mathematische Beschreibung: E = γ * ΔO E = Energieeintrag γ  = Grenzflächenspannung ΔO = Oberflächenvergrößerung Bei einer Emulsion […]

Mikroemulsion

Mikroemulsion

Beschreibung Bei einer Mikroemulsion wird das disperse System aus Wasser und Öl durch ein Tensid in Kombination mit einem mittelkettigen Öl als Cotensid stabilisiert. Da der Dispersionsgrad im Nanometerbereich und eine äußerst geringe Grenzflächenspannung vorliegen, haben Mikroemulsionen eine Mittelstellung zwischen der Emulsion und der kolloidalen Lösung. Mikroemulsionen bilden sich spontan ohne Energieaufwand und zeichnen sich durch […]