D E L P

Daratumumab

Daratumumab ist ein monoklonaler Antikörper welcher designet wurde eine spezifische Struktur, die sogenannte „CD38“, auf Myelomzellen zu erkennen. Einmal an die Struktur gebunden wird das Immunsystem aktiviert. Die Myelomzellen werden angegriffen und abgetötet. [1] Literatur & Quellen 13 March 2015 EMA/COMP/400238/2013 Rev.1 Committee for Orphan Medicinal Products. Public summary of opinion on orphan designation Daratumumab for […]

Elotuzumab

Elotuzumab ist ein monoklonaler Antikörper welcher entwickelt wurde um eine spezifische Struktur zu erkennen. Elotuzumab bindet an das Protein „human CD-2 subset 1 (CS1). CS1 wird auf der Oberfläche von Myelomzellen exprimiert. Nach Bindung von Elotuzumab an CS1 auf der Oberläche der Myelomzellen werden natürliche Killerzellen des Immunsystems aktiviert. Diese binden an den Antikörper und töten nachfolgend […]

Lebersche Hereditäre Optikus-Neuropathie (LHON)

Beschreibung Das Thema Erblindung wird meist mit älteren Menschen in Verbindung gebracht und wird eher nicht bei jungen Menschen erwartet. Es gibt jedoch auch einige seltene, genetisch bedingte Erbkrankheiten, die vorwiegend jungen Betroffenen innerhalb weniger Monate das Augenlicht nehmen können. Eine dieser Erkrankungen ist die Lebersche Hereditäre Optikus-Neuropathie, kurz LHON, bezeichnet. Diese fortschreitende Krankheit wird […]

Pirfenidon

Darreichungsform Esbriet® ist ein Arzneimittel, das den Wirkstoff Pirfenidon enthält. Es ist als Kapseln (267 mg) erhältlich. Indikation Pirfenidon wird zur Behandlung von leichter bis mittelschwerer idiopathischer pulmonaler Fibrose (IPF) bei Erwachsenen angewendet. IPF ist eine Langzeiterkrankung, bei der sich in der Lunge fortwährend hartes, fibröses Bindegewebe bildet. Dies verursacht hartnäckigen Husten, häufige Lungeninfektionen und […]