Polarographie
Die Polarographie ist eine Sonderform der Voltammetrie. Sie dient zur quantitativen Bestimmung von Ionen in einer Lösung. Die IUPAC definiert den Begriff nur für Anordnungen mit einer flüssigen Elektrode deren Oberfläche periodisch oder kontinuierlich erneuert wird. [1;2] Das besondere ist die Verwendung einer Quecksilbertropfelektrode. Der Name Polarographie leitet sich davon ab, dass Polarisationserscheinungen graphisch dargestellt […]