I P Q

Quecksilbertropfelektrode

Quecksilbertropfelektrode - Dropping mercury electrode

Die Quecksilbertropfelektrode  (Dropping Mercury Electrode – DME) stellt die Arbeitselektrode in der Polarographie da. Angewandt wird diese in Experimenten der Elektrochemie, im Speziellen der Voltammetrie, in der Regel in einem Drei-Elektroden-System [1]. Aufbau Das Quecksilber fließt ausgehend von einem Vorratsgefäß durch einen Schlauch in eine Kapillare. In der Flussigkeit der Messzelle bildet sich ein Quecksilbertropfen, welcher mit […]