E F T

Exzenter-Tablettenpresse

Funktionsprinzip einer Exzenter-Tablettenpresse Der Prozeß der Tablettierung erfolgt in den folgenden Schritten: der Unterstempel fährt nach unten. Ein Hohlraum wird in der Matrize frei Der Füllschuh wird über den freien Hohlraum geschwenkt. Dadurch erfolgt die Füllung mit Pulver oder Granulat. der Unterstempel senkt sich weiter ab der Oberstempel wird in die entstandene Öffnung abgesenkt Beide […]

Füllkurve

Begriff aus dem Bereich Tablettenpresse. Die Füllkurven steuern mechanisch die Bewegung der Stempel an einer Rundläufer-Tablettenpresse und sorgen mit dafür, dass die Tabletten präzise verpresst werden. Das Besondere daran: Jedes Produkt bzw. jede Tablettenart benötigt einen anderen Kurvenverlauf. Wenn Anwender also 1-Schicht- oder 2-Schicht-Tabletten herstellen wollen, oder nicht-granulierte Pulver direkt verpressen möchten, brauchen sie jeweils […]

Tablettenpresse

Eine Tablettenpresse ist eine Maschine welche ein Pulver oder Granulat zu einheitlichen Tabletten verpresst. Grundsätzlich werden zwei Arten von Tablettenpressen unterschieden. Die Exzenterpresse und die Rundläufertablettenpresse. Im weiteren wird die heute hauptsächlich verwendeten Rundläufer besprochen (Exzenter-Tablettenpresse siehe hier). Beide beruhen auf dem gleichen Grundprinzip. Eine Matrize wird mit der zu Tablettierenden Mischung gefüllt und durch […]