A B D P S

Antiparkinsonika

Als Antiparkinsonika werden alle Arzneistoffe bezeichnet, welche zur Behandlung des Morbus Parkinson angewendet werden. Unterschieden werden die folgenden Arzneistoffgruppen Anticholinergika L-Dopa in Kombination mit einem Dopamin-Decarboxylase-Hemmer L-Dopa wird in der Therapie des Morbus-Parkinson in Kombnination mit einem Dopamin-Decarboxylase-Hemmer eingesetzt.Besonders zu betonen ist, dass ein Fortschreiten der Erkrankung nicht verhindert wird, sondern das Ziel ein Management der Symptome ist. Dopaminagonisten […]

Bradykinese

Der Begriff Bradykinese beschreibt eine reduzierte Motorik, die sich bei den Patienten schon früh im Alltag durch eine generelle Verlangsamung bemerkbar machen kann. Bradykinese ist eines der vier Kardinalsymptome des Morbus Parkinson. Die drei weiteren sind Ruhetremor, Rigor und posturale Instabilität.

Dopaminagonisten

Dopaminagonisten stimulieren direkt den Dopamin-Rezeptor. Ihre Wirkung ist damit unabhängig vom Zustand dopaminerger Neuronen Arzneistoffe – Dopaminagonisten Apomorphin Pramipexol Cabergolin Rotigotin Non-Ergot-Präparate Pramipexol Ergot-Dopaminagonisten Cabergolin Synonyme Dopamin-Agonisten

Pimavanserin

Pimavanserin (ACP-103)

Beschreibung Die U.S. Food and Drug Administration (FDA) erteilte am 29.04.2016 Nuplazid® (Wirkstoff Pimavanserin) die Zulassung für die Behandlung von Halluzinationen und Wahnvorstellungen assoziiert mit Psychosen bei zugrunde liegender Parkinson-Erkrankung. Halluzinationen und Wahnvorstellungen treten bei bis zu 60 Prozent der Parkinsonpatienten im Laufe ihrer Erkrankung auf [2]. Erkrankte sehen oder hören dabei Dinge, welche nicht […]

Selegilin

Wirkmechanismus Selegilin ist ein Monoaminoxidase-Hemmer (MAO-B). Die Konzentration von Dopamin im synaptischen Spalt wird durch Hemmung von katabolen Prozessen erhöht. [1] Die Hemmung des Enzyms erfolgt irreversibel und selektiv. Indikation Zur Behandlung der Parkinson-Krankheit. Wichtig im Apothekenalltag Interaktionscheck (s.u.) Nehmen Sie andere Arzneimittel z.B. gegen Depressionen, starke Schmerzmittel oder Mittel zur Behandlung einer Migräne ein? Stomatitis […]