0 1 2 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Α 

Unbedenklichkeitsprüfung

Unbedenklichkeitsprüfung

Definition Eine Unbedenklichkeitsprüfung bei einem Arzneimittel, das zur Anwendung bei Menschen bestimmt ist, ist jede Prüfung zu einem zugelassenen Arzneimittel, die durchgeführt wird, um ein Sicherheitsrisiko zu ermitteln, zu beschreiben oder zu quantifizieren, das Sicherheitsprofil eines Arzneimittels zu bestätigen oder die Effizienz von Risikomanagement-Maßnahmen zu messen [1] Beschreibung Unbedenklichkeitsprüfung Unterschieden wird die Unbedenklichkeitsprüfung für Arzneimittel zur Anwendung […]

Unguentum Cordes ®

Beschreibung Unguentum Cordes® ist eine Salbe der Ichtyol-Gesellschaft Cordes, Hermanni & Co (GmbH& Co.) KG. Streng genommen wird diese häufig nicht an sich sondern als Salbengrundlage verwendet.  Als ambiphile, emulgierende Salbengrundlage mit einem pH-Wert von ~6 ist sie ideal geeignet um eine Vielzahl von Arzneistoffen aufzunehmen. Durch die Zugabe von unterschiedlichen Mengen an Wasser kann […]

Unguentum leniens

Synonyme Kühlsalbe DAB 6 Zusammensetzung Weißes Wachs (7%) Cetylpalmitat 15 (8%) Mandelöl (59,75%) Wasser (Aqua purificata, ca 25,1%) Oxynex ® 2004 < 0,1% Künstl. Rosenöl 0,1% Eigenschaften „Quasiemulsion“ Rezepturhinweis Cave – Verwechslungsgefahr Wir häufig mit „Kühlsalbe DAB 2010“ verwechselt Downloads Ein Kompendium mit den meist verwendeten Rezepturgrundlagen und deren Zusammensetzung kann in unserem Download-Center kostenfrei heruntergeladen werden. […]

Unified Dyskinesia Rating Scale

Unified Dyskinesia Rating Scale (UDysRS) dient der klinischen Beurteilung von medikamenteninduzierten Bewegungstörungen. Entwickelt wurde diese 2008. Sie ist in vier Teile gegliedert. In den ersten zwei Teile beurteilt der Patient das Auftreten von Dyskinesien sowie Dystonien. In den Teilen drei und vier beurteilt der untersuchende Arzt/in. [1] Literatur & Quellen Schäffer, E (2016) Verlauf und Diagnostik […]