0 1 2 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Α 

Cordes® Basis Lösung

CORDES® BASIS Lösung wässrig-alkoholische, leicht viskose Grundlage frei von Konservierungsmitteln, Antioxidantien sowie Duftstoffen

Cottrell-Gleichung

Frederick Cottrell

Die Cottrell-Gleichung findet Anwendung im Bereich der Elektrochemie. Sie beschreibt die Veränderung des elektrischen Strom in Abhängigkeit zur Zeit bei einem elektrochemischen Vorgang mit kontrolliertem Potential. Die Gleichung wurde durch Frederick Gardner Cottrell (* 10. Januar 1877 in Oakland, Kalifornien; † 1948) im Jahr 1903 aufgestellt. Der elektrische Strom ist abhängig von der Diffusionsrate des Analyten zur […]

Coulometrie

Coulometrie

Beschreibung Die Coulometrie ist eine quantitative Analysemethode. Untersucht werden oxidierbare oder reduziere Verbindungen. Dies erfolgt nach dem Prinzip des Faradeyschen Gesetz, dass eine definierte elektrische Ladung, welche an der Arbeitselektrode umgesetzt wird direkt proprtional mit dem Umsatz einer zu untersuchenden Stoffmenge ist. Die Coulometrie ist eine kalibierfreie Analysenmethode. Sie wird deshalb zu den Absolutmethoden gerechnet. […]