Kollicoat® IR Coating Systems
Anwendung Das Kollicoat® IR Coating System ist ein Art „Farbbaukasten“ zur Erstellung von Tablettenüberzügen in der jeweils gewünschten Farbe. Das System basiert auf 7 Basisfarben, welche kombiniert werden. Hersteller BASF SE Literatur & Quellen Herstellerinformationen LINK
Kombinationsprodukte

Kombinationsprodukte werden immer häufiger in der Therapie verschiedenster Erkrankungen eingesetzt. Besonders im Bereich kardiovaskuläre Erkrankungen stehen mehrere Fertigarzneimittel zur Verfügung. Als Beispiele können hier genannt werden Exforge®, Sevikar® oder Inegy® Terminologie der Kombinationsprodukte Unterschieden werden 4 verschiedene Arten [1]: Freie Kombination mehrere Arzneistoffe werden in jeweils eigener Arzneiform gleichzeitig eingenommen, stammen aber aus unterschiedlichen Primärverpackungen Freie […]
Konfidenzintervall
Definition Ein Konfidenzintervall (auch Vertrauensbereich oder Vertrauensintervall und Erwartungsbereich genannt) ist ein Intervall aus der Statistik, das die Präzision der Lageschätzung eines Parameters (zum Beispiel eines Mittelwertes) angibt. Das Konfidenzintervall ist der Bereich, der bei unendlicher Wiederholung eines Zufallsexperiments mit einer gewissen Häufigkeit (dem Konfidenzniveau) die wahre Lage des Parameters einschließt. Ein häufig verwendetes Konfidenzniveau […]
konjugierte Estrogene / Bazedoxifen

Indikation Duavive ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Symptomen (wie Hitzewallungen), die bei Frauen nach den Wechseljahren durch niedrige Konzentrationen des weiblichen Hormons Estrogen im Blut verursacht werden. Es wird bei Frauen verwendet, die ihren Uterus (Gebärmutter) noch haben, aber mit progesteronhaltigen Arzneimitteln (die sich von einem Hormon namens Progesteron ableiten) nicht behandelt werden können. […]
Konservierungsmittel
In Arzneimitteln verwendete Konservierungsmittel: Benzalkoniumchlorid Chlorhexidindiacetat Phenylmercurinnitrat /-borat Thiomersal
Konstantklima-Kammer HPP

Stabilitätsprüfung à la Memmert: hoch präzise und wirtschaftlich Sie suchen einen Klimaschrank für Umweltsimulation, Klimatest, Materialprüfung und Stabilitätsprüfung, der leise, platzsparend, umweltfreundlich und gleichzeitig ungemein wirtschaftlich arbeitet? Dann prüfen Sie langzeit-stabil und langzeit-präzise mit Hilfe der innovativen Peltier-Technik in der Konstantklima-Kammer HPP. Die Temperaturregelung von +0 ºC bis +70 ºC sowie die aktive Be- und […]
Kontrahierungszwang
Der Kontrahierungszwang beschreibt einen Sachverhalt welcher sich aus §17 Abs 4 der Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) ergibt. Dem zufolge sind: (4) Verschreibungen von Personen, die zur Ausübung der Heilkunde, Zahnheilkunde oder Tierheilkunde berechtigt sind, sind in einer der Verschreibung angemessenen Zeit auszuführen. Konflikte Verordnet der Arzt zum Beispiel eine Rezeptur in welcher ein bedenkliches Arzneimittel enthalten ist, […]
Kontusionen
Blutergüsse
Konzentrationsgrenzwert
Schwellenwert eines Bestandteils in einem Gemisch, dessen Erreichen eine Einstufung hinsichtlich der betrachteten Gesundheits- oder Umweltgefahr nach sich ziehen kann.
Kopfschmerzen

Klassifikation Die Klassifizierung von Kopfschmerzen erfolgt nach der „International Classification of Headache Disorders (ICHD)“ der „Headache Classification Committee of the International Headache Society (IHS)“. [1] Dort werden Kopfschmerzen in drei Kategorien unterteilt: Primäre Kopfschmerzen Sekundäre Kopfschmerzen Schmerzhafte kraniale Neuropathien, andere Gesichtsschmerzen, sowie alle Kopfschmerzen welche nicht in eine der genannten Kategorien eingeordnet werden kann. Therapie der […]