0 1 2 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Α 
P- Pa Pb Pc Pd Pe Pf Ph Pi Pl Pn Po Pr Ps Pu Py

Beschreibung

Pantoprazol ist ein Protonenpumpenhemmer und wird eingesetzt zur Behandlung der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD), einer Erkrankung, bei der es durch Säurerückfluss aus dem Magen zu Sodbrennen und einer Schädigung der Speiseröhre (Ösophagus) kommt. Pantoprazol wird auch angewendet bei Erkrankungen mit übermäßiger Magensäureproduktion, z. B. beim Zollinger-Ellison-Syndrom. Die Wirkung beruht auf der Verminderung der im Magen produzierten Säuremenge. Pantoprazol ist erhältlich als magensaftresistente Tabletten, i. v. Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung. [1]


Indikation


Kontraindikationen

Leberfunktionsstörung

Eine Tagesdosis von 20 mg Pantoprazol sollte bei diesen Patienten nicht überschritten werden sollte. Gleichzeitig ist eine Kontrolle der Leberenzymwerte empfehlenswert. Bei schweren Leberfunktionsstörungen sollte die Therapie abgebrochen werden. [1]

Nierenfunktionsstörung

Für Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion und für ältere Patienten wird eine Dosisanpassung nicht für erforderlich gehalten, da die Elimination von Pantoprazol hauptsächlich über die Leber geschieht. Dementsprechend wird die Elimination von Pantoprazol durch Nierenfunktionsstörungen nur geringfügig beeinflusst und die leichte Zunahme von AUC und Cmax bei älteren Patienten im Vergleich zu jungen Probanden wird nicht als klinisch relevant angesehen. [1]


Interaktionen

Atazanavir

Atazanavir ist ein kompetitiver HIV-Protease-Inhibitor. Pantoprazol senkt die Bioverfügbarkeit von Atazanavir und anderen HIV-Medikamenten mit pH-abhängiger Resorption deutlich – und bis hin zu einer Beeinträchtigung der Wirksamkeit – vermindert sein kann, wenn diese Medikamente gemeinsam mit Protonenpumpenhemmern angewendet werden. [1]

Diuretika

Bei eine Mehrmonatiger und parallelen Einnahme von Pantoprazol und Diuretika (Schleifendiuretika, Thiaziddiuretika) kann es zu einer Hypomagnesiämie kommen.


Literatur & Quellen

  1. Committee for Medicinal Products for Human Use (CHMP) der EMA:  Questions and answers on the referral for Furosemide Vitabalans (tablet, 40 mg) Stand 22.02.2013
Strukturformel der Pantoprazol Enantiomere
Strukturformel der Pantoprazol Enantiomere

 

 

 

 

 

 

Ähnliche Einträge